Fahrzeuge die nach den einschlägigen Hersteller- und Aufbauhersteller- vorschriften, sowie nach den Vorschriften der DIN/EN 1789 hergestellt worden sind, unterliegen folgenden Prüf- und Instandsetzungsvorschriften:

  • DIN / EN 1789
  • MedGV (medizinischer Geräte Verordnung)
  • DIN VDE 0100 Teil 610
  • Störungen im Bereich elektrischer Felder und Kabelschäden in Niederspannungsnetzen
  • EWG / EG Richtlinien
  • TKG (Telekommunikationsgesetz: Funkanlagen)
  • Prüfungen an Hebevorrichtungen und Tragelagerungen (z.B.: Patiententische, Rampen und Lifte) nach Unfallverhütungsvorschrift (VBG14, §§ 38 -42), sowie nach MPG §3 Nr.9
  • Technische Gase, Medizinische Gase und Druckluftanlagen (EN 737-3)
  • Weitere Arbeiten vor der Auslieferung gemäß Infektionsgesetzt (IESG), TRGS 522 (Technische Regel Gefahrstoffe, Raumdesinfektion), und TRBA 250 (Technische Regel Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen)
  • Prüfung von Taxametern, Wegstreckenzählern und Zubehör
  • Erläuterungen und Dokumentation

Sie suchen Einsatzfahrzeuge oder Taxis zur Vermietung?

 

Wir können helfen!

Folgen Sie den Links.

 

>

Taxi Vermietung

>

Einsatzfahrzeug Vermietung

Wir prüfen gemäß aller Vorgaben der EN 1789 und weiterer Bestimmungen - inklusive Protokollierung und Abnahme.

 

Sonderfahrzeuge sind in einem dafür ausgestatteten und befähigten Sonderfahrzeugreparatur-Zentrum, und/oder in Verbindung mit dem jeweiligen Aufbauhersteller, instand zusetzen. Überstellungskosten dahin sind unfallbedingte und unvermeidbare Zusatzleistungen.

Prüfungen und Protokolle

Mittelstädt SCH GmbH
Carl Dietzsch-Str. 32
74251 Lehrensteinsfeld
 
Telefax: 07134 / 13356
E-mail: info@s-c-c.de